Store
 
FAQ
Nachricht senden
Ja. tizi für DVB-C kann digitale Kabelfernsehsignale in SD und HD auf dem Mac anzeigen. Verschlüsselte Programme (oft in HD) können nicht angezeigt werden (z.B. Sky). Am besten beim Anbieter nachsehen oder nachfragen, ob und wenn ja welche Sender verschlüsselt werden.

Wenn du tizi für Mac gekauft hast, lade bitte tizi.tv von unserer Webseite herunter www.tizi.tv/app.

Die tizi.tv App aus dem Mac App Store kann aus rechtlichen Gründen nicht die notwendigen Audio-Codes für dein tizi enthalten.

Alle frei empfangbaren Sender (auch HD), die du auch auf deinem Fernseher siehst, kannst du ansehen und aufnehmen. Verschlüsselte Abo-Sender können leider nicht angezeigt werden, also auch kein Sky.

Bitte verwende die App von www.tizi.tv/app

Die tizi.tv Version aus dem Mac App Store kommt aus Lizenzgründen ohne den erforderlichen Audio Codec für dein tizi DVB-C. Mit der App von tizi.tv/app hast du die volle Unterstützung für dein Gerät.

Falls selbst mit der neuen

Du kannst dir die tizi.tv App für deinen Mac direkt über unserer Webseite laden:

www.tizi.tv/app

Gib hier einfach deinen tizi Code ein, den du in der Box findest, um die App herunterzuladen.

  • Stelle sicher, dass dein Gerät direkt an einen USB-Anschluss deines Macs eingesteckt ist und nicht über einen Hub (wie zum Beispiel die Apple-Tastatur).
  • Klicke auf das Apple-Logo im Menü links oben.
  • Halte dann die Command/Alt-Taste gedrückt und klicke auf "Systeminformation…".
  • Es öffnet sich ein neues Fenster. Wähle in diesem in der linken Liste "USB" aus.
  • In der rechten oberen Liste sollte ein Eintrag "tizi USB DVB-C" oder "tizi Video Recycler" zu finden sein.


Wenn das Gerät hier auftaucht, wird das Gerät von deinem Mac erkannt. Falls nicht, liegt vermutlich ein Defekt des Gerätes vor.

Mit tizi DVB-C kannst du auf deinem Mac alle frei empfangbaren HD Sender empfangen, die du auch auf deinem Fernseher siehst. Verschlüsselte Abo-Sender können mit tizi DVB-C nicht angezeigt werden.
Auch Aufnahmen von HD Sendungen sind mit tizi.tv auf deinem Mac möglich.

tizi für Mac (DVB-C) Mac Software laden unter: www.tizi.tv/app

tizi für Mac (DVB-T) Mac Software laden unter: www.tizi.tv/app

tizi WiFi Mac Software laden unter: www.tizi.tv/app oder im Mac App Store

Den tizi Code zur Registrierung des tizi findest du in der Box deines Gerätes. Die tizi.tv Version aus dem Mac App Store enthält aus rechtlichen Gründen nicht den benötigten Audio-Codec.

Bitte achte darauf, dass du tizi DVB-C nur mit dem original tizi MCX Adapterkabel verwendest. Dieser ist speziell für den Frequenzbereich mit tizi DVB-C optimiert.

Neben den Gebühren für deinen Kabelanschluss fallen für die DVB-C Nutzung mit deinem tizi (normalerweise) keine weiteren Kosten an.
Ach, die ehemalige GEZ (Rundfunkbeitrag) gibts auch noch. Aber dann wars das.

Deinem tizi Produkt liegt eventuell eine Karte für die tizi Club Mitgliedschaft bei. Eine Registrierung deines Produktes mit diesem Club Code gibt dir einige Vorteile:

- Information über neue tizi Produkte, teilweise vorab und exklusiv für Club Mitglieder
- Bequeme Verwaltung und Übersicht über die eigenen tizi Produkt über my.tizi.tv
- Bequemer Zugang und Abruf von Rechnungen über das my.tizi.tv Portal
- Exklusive Aktionen für Club Mitglieder
- Vorrangige Bearbeitung von Support Anfragen

Wir empfehlen daher allen Kunden, von diesem Angebot Gebrauch zu machen und die eigenen tizi Produkte zu registrieren.

tizi DVB-C benutzt einen MCX Anschluss. Im Liefermfang ist ein Adapterkabel von MCX auf IEC enthalten. Dies ist das typische "steckbare, große" Antennenkabel.

Benötigst du einen Adapter auf "schraubbare, große Antennenkabel", dann sind unter Umständen folgende Adapterkabel sinnvoll:

www.amazon.de

Die Öffnung auf der Oberseite enthält einen IR Empfänger und leuchtet im Betrieb nicht. Es gab mal so Fernbedienungen, die wo immer die Batterie leer war und mehrfach runtergefallen sind, wo der Tesafilm hinten das Batteriefach festhielt. Dieses Signal würde hier aufgenommen.

Wir nutzen aber als Fernbedienung dein iPhone. Mehr zum Thema Fernsteuerung von tizi.tv findest du hier

Die tizi.tv-App versucht standardmäßig, eine für deinen Standort optimierte Sendersuche durchzuführen. Falls du glaubst, dass nicht alle Sender bei dieser Suche gefunden wurden dann kannst du einen gründlichen Suchlauf über alle Frequenzen machen:

‣ Öffne die tizi.tv-App und öffne die Einstellungen (Cmd+,).
‣ Gehe zur „Programm“-Sektion.
‣ Entferne den Haken bei „Smart Location verwenden“.
‣ Wähle „Keine Auswahl“ in der Länderauswahl.
‣ Starte dann einen neuen Sendersuchlauf über den Menüeintrag „Sender > Sender suchen …“.
Bitte beachte, dass tizi.tv nicht in der Lage ist, verschlüsselte Sender darzustellen. Das betrifft zum Beispiel einige Pay-TV-HD-Kanäle.

Mit tizi DVB-C kannst du alle unverschlüsselten HD Sender ansehen und aufnehmen.

RTL HD und weitere private HD Sender sind mit HD+ verschlüsselt und kostenpflichtig. Kostenpflichtige, verschlüsselte Sender wie Sky können mit tizi DVB-C nicht angezeigt werden (auch nicht mit einem gültigen Abo).

Der seitliche Eingang wird aktuell von tizi DVB-C nicht genutzt. Bitte schließe hier nichts an (besonders kein USB Mini Kabel!), um Beschädiungen am Gerät zu vermeiden.

Mit tizi DVB-C kannst du alle unverschlüsselten HD Sender ansehen und aufnehmen.

Sky Sender sind verschlüsselt und kostenpflichtig und können von tizi nicht entschlüsselt werden (auch nicht mit einem gültigen Abo).

Die Öffnung auf der Oberseite enthält einen IR Empfänger und leuchtet im Betrieb nicht. Es gab mal so Fernbedienungen, die wo immer die Batterie leer war und mehrfach runtergefallen sind, wo der Tesafilm hinten das Batteriefach festhielt. Dieses Signal würde hier aufgenommen.

Wir nutzen aber als Fernbedienung dein iPhone. Mehr zum Thema Fernsteuerung von tizi.tv findest du hier.

Die Rechnung für tizi Produkte können jederzeit selbständig und auch wiederholt heruntergeladen werden:
http://tizi.tv/bestellungen

Bitte beachten: Rechnungen sind erst verfügbar, wenn Amazon die Ware verschickt hat.
Weitere Einträge laden