Zentrale Vorgaben
Durch die zentrale Vorgabe der Konfiguration, schaffen Sie eine einheitliche Konfiguration aller Geräte. Oft versuchen Mitarbeiter die Einstellungen auf dem iPhone oder iPad selbst zu treffen und stellen dadurch ein Sicherheitsrisiko dar. Mit TARMAC entstehen keine Sicherheitslücken mehr durch falsch konfiguriertes Gerät oder fehlerhafte Einstellungen.
Beschränkung des Zugriffs
Die Sicherheit Ihres Unternehmens wird zusätzlich durch Zugriffsbeschränkungen auf dem Telefon wie auch über Passwort- und Profilvorgaben gesteigert. In den TARMAC Benutzerprofilen können Sie zudem sehr detaillierte Vorgaben treffen, welche Kriterien Passwörter in Ihrem Unternehmen erfüllen müssen. Legen Sie fest, ob Ihre iPhone- und iPad-Anwender mit dem Safari Webbrowser surfen dürfen, und ob sie anstößige Inhalte aufrufen dürfen. Sie können die vorinstallierte YouTube App oder den iTunes Music Store sperren und es verbieten, weitere Programme zu installieren. Für Mitarbeiter in sicherheitsrelevanten Umgebungen kann z.B. die Kamera gesperrt werden und noch weitere Einschränkungen festgelegt werden.
Schnelle Verteilung
Durch die zentrale Verteilung der Konfigurationsprofile können sie schneller auf Veränderungen und Bedrohungsszenarien Ihrer IT reagieren. Dauert es ohne TARMAC sehr lange bis alle Nutzer z.B. die neuen Sicherheitseinstellungen des Mailservers manuell geändert haben, kann dies mit TARMAC sofort erfolgen. Auch ein regelmäßiger Tausch beispielsweise des VPN Passworts oder des WLAN Passworts erfolgt nun zentral mit TARMAC.
Volle Transparenz
Durch den Verzicht auf eine Client-Software, die über den Apple App Store verteilt werden muss, ist der Weg von der Anmeldemaske bis zum fertigen Profil transparent und jederzeit überprüfbar. Der iPhone-Nutzer benötigt keinen Zugang zum Apple iTunes App Store um mit ihrem Unternehmen verbunden zu werden.
Keine Lokale Datenhaltung
TARMAC speichert nur die generellen Konfigurationsvorlagen. Alle Nutzerdaten werden zentral vom dem bestehenden Verzeichnisdienst abgefragt und nicht innerhalb von TARMAC gespeichert. TARMAC integriert sich in Ihre bestehende Serverlandschaft und dient als Vermittler zwischen ihrer bestehenden IT und den neuen Apple Mobilgeräten.
Verloren gegangene Geräte entfernt löschen
TARMAC unterstützt die Möglichkeit, verloren gegangene iPhones und iPads entfernt zu löschen. Bei einem Diebstahl lässt sich das Gerät über Mobile Device Management (MDM) remote löschen. Dadurch ist Ihre IT selbst bei dem Verlust des Gerätes sicher.
Hoher Datenschutz
Mit TARMAC müssen iPhone-Nutzer ihre Geräte bei Updates nicht aus der Hand geben. Administratoren haben somit keinen Zugang zu lokalen Daten (z.B. privaten Emails, persönlichen Einstellungen, etc.). TARMAC garantiert höchsten Datenschutz.